Es gibt Momente im Leben, da fragt man sich, ob das Universum einen besonderen Sinn für Humor hat. Als ich in die Wechseljahre kam, schien es genau dieser Zeitpunkt zu sein, als mein Sohn beschloss, in die Pubertät zu treten. Ein doppelter Hormoncocktail, der unser Haus in ein emotionales Minenfeld verwandelt hat. Willkommen in meinem Leben, zwischen Hitzewallungen und Stimmbrüchen!
Früher Vogel trifft auf Nachteule
Meine Tage beginnen meist damit, dass ich viel zu früh aufwache, weil die Hitzewallungen mich aus dem Bett treiben. Ich stehe auf, mache mir einen Tee und genieße die stille Stunde am Morgen. Doch kaum dämmert der Tag, höre ich von oben das leise Grollen eines Teenagers, der sich in seinem Zimmer umdreht und das Licht der Welt meidet. Es ist fast so, als würden wir in verschiedenen Zeitzonen leben.
Kommunikation auf einem neuen Level
Die Gespräche mit meinem Sohn haben eine neue Dimension erreicht. Früher ging es um Dinosaurier und die neusten LEGO-Sets, jetzt geht es um TikTok-Trends und Gaming-Strategien. Und während ich versuche, seine Welt zu verstehen, kämpfe ich gleichzeitig mit meinen eigenen Stimmungsschwankungen. Es ist, als hätten wir eine emotionale Achterbahnfahrt gebucht, ohne zu wissen, wann die nächste Kurve kommt.
Stimmungsschwankungen und Trotzphasen
Meine Launen können sich schneller ändern als das Wetter im April. Und dann ist da noch mein Sohn, der ebenfalls seine ganz eigene Art der Stimmungsschwankungen durchlebt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir uns gegenseitig auf die Palme bringen, nur um dann festzustellen, dass wir eigentlich nur einen dicken Schokoriegel und eine Umarmung brauchen.
Der Kampf um das Badezimmer
Ein weiteres Highlight ist der tägliche Kampf um das Badezimmer. Früher konnte ich in Ruhe duschen und mich fertig machen, aber jetzt ist das Badezimmer zur heiß umkämpften Zone geworden. Mein Sohn braucht plötzlich mehr Zeit für seine Haare als ich. Und wenn wir uns dann doch einmal gleichzeitig dort treffen, sind Diskussionen über Zahnpasta und Shampoo unvermeidlich.
Gemeinsame Erlebnisse und Humor
Aber trotz all der Herausforderungen gibt es auch viele Momente, die uns näher zusammenbringen. Wir haben angefangen, gemeinsam durch den Wald zu laufen – er, um seine Energie loszuwerden, und ich, um meine Hitzewallungen zu bekämpfen. Dabei gibt es oft lustige Situationen: Er rennt los wie ein Gepard, während ich ihm hinterherhechle wie eine Schildkröte. Doch am Ende lachen wir gemeinsam darüber, wie komisch wir wohl für die Nachbarn aussehen müssen.
Ein neues Kapitel voller Überraschungen
Die Wechseljahre und die Pubertät meines Sohnes gleichzeitig zu durchleben, ist definitiv eine Herausforderung. Aber es ist auch eine Zeit, in der ich viel über mich selbst und meinen Sohn lerne. Wir wachsen zusammen, lernen Geduld und Verständnis füreinander und finden trotz aller Widrigkeiten immer wieder gemeinsame Momente des Glücks und der Freude.
Das Leben ist vielleicht nicht immer einfach, aber mit einer Prise Humor und viel Liebe lässt sich jede Hürde überwinden. Und wer weiß, vielleicht schreiben wir eines Tages ein Buch darüber: „Zwischen Hitzewallungen und Stimmbrüchen – Überlebenstipps für Mütter und Söhne“.
Möchten Sie mehr erfahren, dann buchen Sie ein kostenloses, telefonisches Erstgespräch.